Adhs München

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung) ist charakterisiert durch einen frühen Beginn (meist in den ersten fünf Lebensjahren) und führt vor allem in der Schule zu erheblichen Problemen. ADHS kann unbehandelt auch im Erwachsenenalter noch Beschwerden bereiten, für die dann ebenfalls psychotherapeutische Behandlung erforderlich ist.

In unserer Praxis in München möchten wir gezielt Kindern und Erwachsenen mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) helfen.

Vor allem geht es um die Reduzierung der typischen Probleme bei ADHS, beispielsweise die mangelnde Konzentrationsfähigkeit, Mangel an Ausdauer bei Beschäftigungen, die kognitiven Einsatz verlangen, und eine Tendenz, von einer Tätigkeit zu einer anderen zu wechseln, ohne etwas zu Ende zu bringen. Ebenso stehen die Probleme der Impulskontrolle im Fokus der Behandlung. Ob eine medikamentöse Behandlung erforderlich und sinnvoll ist, wird durch einen Facharzt abgeklärt.

In unserer Praxis in München beraten wir die Eltern von Kindern mit ADHS individuell und klären den persönlichen Bedarf an Aufklärung, diagnostischen Möglichkeiten und Therapie. Für eine Verhaltenstherapeutische Behandlung gibt es bereits sehr gute Behandlungsprogramme, die meist aus folgenden Komponenten bestehen:
Elterntraining, wodurch die Eltern systematisch lernen, insgesamt eine Optimierung ihrer Erziehungsfähigkeit zu erreichen (Maßnahmen zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung, Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit dem Kind wie z.B. klare Aufforderungen geben, angemessenes Loben; Unterstützung von konsistentem Erziehungsverhalten durch häusliche Rückmeldungssysteme; Bewältigung von Verhaltensproblemen bei den Hausaufgaben u.a.)

Zusammenarbeit mit Schule/Lehrern in Form von Beratung und ggf. Anleitung zum Umgang mit dem aufmerksamkeitsgestörten Kind
Psychotherapie mit dem betroffenen Kind: Hyperaktive Kinder brauchen vor allem Möglichkeiten ihre Selbstkontrolle zu entwickeln. Intensives Verhaltenstraining soll den Kindern helfen, ihr eigenes Verhalten besser zu steuern, innezuhalten, zu überlegen und erst dann zu handeln. Der Therapeut entwirft für jedes Kind einen speziellen Therapieplan mit verschiedenen „Therapiebausteinen“ (u.a. Konzentrations- und Aufmerksamkeitstrainings, Training des Sozialverhaltens, Training der Impulskontrolle).

Weitere Informationen zum Ablauf und den Kosten einer ADHS Therapie in unserer Praxis finden Sie unter: Ablauf einer Therapie und zu den Kosten.

    Für eine Einschätzung Ihrer persönlichen Situation und Ihres persönlichen Bedarfs an Information und Hilfe kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich:

    telefonisch unter 089/74495482 anrufen, per Mail an kontakt@praxis-nerb.de

    oder mit dem Kontaktformular unten.

    Ihr Name*


    Ihre Email*


    Betreff

    Ihre Nachricht

    Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung hiermit.