Kinderpsychotherapie München
Was versteht man unter Kinderpsychotherapie?
Kinderpsychotherapie München bietet Ihnen eine auf Kinder spezialisierte Psychotherapie, die Besonderheiten der Therapietechniken speziell für Kindern berücksichtigt und auf einer langjährigen fachlich hochqualifizierten Ausbildung unserer Kindertherapeuten basiert.
Welches Kind benötigt Kinderpsychotherapie?
Eine Kinderpsychotherapie ist dann notwendig, wenn Kinder unter psychischen Problemen wie Ängsten, Depressionen, Zwangsstörungen oder auch Verhaltensstörungen wie ADHS leiden. In den ersten Therapiestunden wird genau abgeklärt, ob eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt. Die Kinderpsychotherapie kann auch sehr hilfreich bei dem Aufbau von Selbstwertgefühl und von sozialen Kompetenzen sein.
Wie läuft die Kinderpsychotherapie ab?
In der Regel kommen die Kinder ab dem 6. Lebensjahr in Therapie. Die Therapiestunden werden meist mit den Kindern alleine durchgeführt. Bei jüngeren Kindern kann es auch sinnvoll sein, wenn ein Elternteil in den ersten Stunden anwesend ist, bis das Kind eine vertrauensvolle Beziehung zum Therapeuten aufgebaut hat. Jede 4. Stunde erfolgt eine sog. Bezugspersonenstunde, bei der die Eltern die Möglichkeit haben, Informationen über die Therapie zu erhalten und Fragen zu stellen. Andererseits kann auch die Therapeutin so über den Verlauf der therapeutischen Veränderungen im Alltagsumfeld des Kindes informiert werden. Häufig werden die Eltern auch in die Therapie eingebunden, indem sie Hilfestellungen bekommen, wie sie sich selbst dem Kind gegenüber verhalten können, damit die Therapieziele möglichst optimal erreicht werden.
In unserer Praxis in München können Kinder und Jugendliche mit der Verhaltenstherapie durch qualifizierte Kinder- und Jugendtherapeutinnen behandelt werden. Die Effizienz in Bezug auf die Kinderpsychotherapie ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.
Weitere Informationen zum Ablauf und den Kosten der Therapie in unserer Praxis finden Sie unter: Ablauf einer Therapie und zu den Kosten.
Für eine Einschätzung Ihrer persönlichen Situation und Ihres persönlichen Bedarfs an Information und Hilfe kontaktieren Sie uns bitte.